KinoNews 13.01.2012
KinoNews 13.01.2012
Lindsay Lohan ist ja in letzter Zeit eher mit Skandalen als mit Filmrollen im Gespräch. Das könnte sich aber bald ändern, denn es sieht so aus, als hätte sie eine ziemlich gute Rolle an der Angel. Sie soll nämlich in einer Verfilmung des Lebens der Hollywood-Diva Elizabeth Taylor die Hauptrolle übernehmen. Im Film „Elizabeth & Richard: A Love Story“ soll es vor allem – wie der Titel ja schon sagt – um die turbulente Liebesgeschichte zwischen Liz Taylor und dem Schauspieler Richard Burton gehen. Ihn hat Elizabeth Taylor nicht nur einmal, sondern gleich zweimal geheiratet – hat sich aber auch beide Male wieder scheiden lassen. Das wilde Leben haben Liz Taylor und Lindsay Lohan ja auf jeden Fall schonmal gemeinsam.
***
Karate Kid, Footloose, das hatten wir ja alles als Remakes in den letzten Jahren im Kino. Jetzt soll einer der erfolgreichsten Filme der 80er neu verfilmt werden, und zwar Police Academy. Da gab es ja schon ganze 6 Fortsetzungen von – und die waren gegen Ende hin nicht mehr ganz so erfolgreich. Einen Regisseur für das Remake gibt’s schon, der heißt Scott Zabielski und ist bis jetzt ziemlich unbekannt, weil er bisher nur Fernsehen gemacht hat. Einen Pluspunkt hat er aber: er selbst ist Absolvent der Police Academy von Los Angeles und hat damit natürlich die besten Voraussetzungen, um das Remake zu inszenieren. Ob es Gastauftritte von Schauspielern aus der Originalverfilmung gibt, ist noch nicht bekannt.
***
George Clooney kennt man eigentlich ja mehr als Schauspieler, er ist aber auch schon seit einigen Jahren als Regisseur tätig, gerade läuft ja auch sein Polit-Krimi „The Ides of March“ bei uns in den Kinos. Clooney plant auch schon wieder sein nächstes Projekt. Darin soll es um Beutekunst gehen, also Kunstwerke, die im zweiten Weltkrieg von den Nazis aus den eroberten Ländern gestohlen und dann irgendwo versteckt wurden. Nach dem Krieg wurden dann von der US-Regierung Spezialisten damit beauftragt, die Kunstwerke aufzutreiben. Um diese Spezialisten soll es im Film „The Monuments Men“ gehen. Der Film soll kein Independent-Film werden, sondern ein richtiger Blockbuster mit großem Budget. Mal sehen, ob George Clooney seine Erfolgssträhne von „The Ides of March“ mit diesem Film fortsetzen kann.
***
Diesen Sonntag Abend werden in Los Angeles zum 69. Mal die Golden Globes verliehen. Der Film- und Fernsehpreis gilt als Stimmungsbarometer für die Oscars, die Ende Februar vergeben werden. Mit insgesamt 6 Nominierungen gilt der Stummfilm „The Artist“ als Favorit des Abends. Bei den Schauspielern gelten Ryan Gosling und Kate Winslet mit je zwei Nominierungen als Favoriten. George Clooney hat drei Nominierungen bekommen, je eine als Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler. Wer die begehrten Golden Globes bekommt, könnt ihr euch in der Nacht von Sonntag auf Montag sogar live ansehen, die Preisverleihung läuft nämlich ab 2 Uhr auch im deutschen Fernsehen.
Lindsay Lohan ist ja in letzter Zeit eher mit Skandalen als mit Filmrollen im Gespräch. Das könnte sich aber bald ändern, denn es sieht so aus, als hätte sie eine ziemlich gute Rolle an der Angel. Sie soll nämlich in einer Verfilmung des Lebens der Hollywood-Diva Elizabeth Taylor die Hauptrolle übernehmen. Im Film „Elizabeth & Richard: A Love Story“ soll es vor allem – wie der Titel ja schon sagt – um die turbulente Liebesgeschichte zwischen Liz Taylor und dem Schauspieler Richard Burton gehen. Ihn hat Elizabeth Taylor nicht nur einmal, sondern gleich zweimal geheiratet – hat sich aber auch beide Male wieder scheiden lassen. Das wilde Leben haben Liz Taylor und Lindsay Lohan ja auf jeden Fall schonmal gemeinsam.
***
Karate Kid, Footloose, das hatten wir ja alles als Remakes in den letzten Jahren im Kino. Jetzt soll einer der erfolgreichsten Filme der 80er neu verfilmt werden, und zwar Police Academy. Da gab es ja schon ganze 6 Fortsetzungen von – und die waren gegen Ende hin nicht mehr ganz so erfolgreich. Einen Regisseur für das Remake gibt’s schon, der heißt Scott Zabielski und ist bis jetzt ziemlich unbekannt, weil er bisher nur Fernsehen gemacht hat. Einen Pluspunkt hat er aber: er selbst ist Absolvent der Police Academy von Los Angeles und hat damit natürlich die besten Voraussetzungen, um das Remake zu inszenieren. Ob es Gastauftritte von Schauspielern aus der Originalverfilmung gibt, ist noch nicht bekannt.
***
George Clooney kennt man eigentlich ja mehr als Schauspieler, er ist aber auch schon seit einigen Jahren als Regisseur tätig, gerade läuft ja auch sein Polit-Krimi „The Ides of March“ bei uns in den Kinos. Clooney plant auch schon wieder sein nächstes Projekt. Darin soll es um Beutekunst gehen, also Kunstwerke, die im zweiten Weltkrieg von den Nazis aus den eroberten Ländern gestohlen und dann irgendwo versteckt wurden. Nach dem Krieg wurden dann von der US-Regierung Spezialisten damit beauftragt, die Kunstwerke aufzutreiben. Um diese Spezialisten soll es im Film „The Monuments Men“ gehen. Der Film soll kein Independent-Film werden, sondern ein richtiger Blockbuster mit großem Budget. Mal sehen, ob George Clooney seine Erfolgssträhne von „The Ides of March“ mit diesem Film fortsetzen kann.
***
Diesen Sonntag Abend werden in Los Angeles zum 69. Mal die Golden Globes verliehen. Der Film- und Fernsehpreis gilt als Stimmungsbarometer für die Oscars, die Ende Februar vergeben werden. Mit insgesamt 6 Nominierungen gilt der Stummfilm „The Artist“ als Favorit des Abends. Bei den Schauspielern gelten Ryan Gosling und Kate Winslet mit je zwei Nominierungen als Favoriten. George Clooney hat drei Nominierungen bekommen, je eine als Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler. Wer die begehrten Golden Globes bekommt, könnt ihr euch in der Nacht von Sonntag auf Montag sogar live ansehen, die Preisverleihung läuft nämlich ab 2 Uhr auch im deutschen Fernsehen.
KinoClash - 13. Jan, 18:09